Liebe Technik-Freunde,
es waren 40 Mitglieder anwesend - in Stichworten findet ihr hier die Beschlüsse der Mitglieder:
einstimmig angenommen wurden:
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
Kassenbericht
Wiederwahl des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, des Kassenwartes
Neuwahl des Schriftführers Erich Cogiel
Neuwahl des Kassenprüfers Ewald Weddewer
Verlegung des Vereinssitzes von Ammeln 59 nach Bahnhofstr. 21
außerordentliche Preispauschale für Verzehr auf 10 Euro.
Neue Ziele in Planung:
Forschungszentrum Jülich, Besuch Grimme-Hausmesse im Dez., große Fahrt in 2019 nach Wismar,
ALTEX Textil-Recycling Gronau Epe
Kurzfristig geändert wurde unser Besichtigungsziel aus wichtigen Gründen. So sahen wir die Textil-Recyclinganlage in Epe, was sich auch als sehenswert herausstellte. Nach einer kleinen mündlichen Einführung durch Herrn G. Homölle, der auch die weitere Führung durchführte, 2 kleinen Produktionsvideos zur Erklärung der Produktionsvorgänge und ergänzenden Ausführungen durch Herrn D. Tunney, einem der GF des eigentlichen Besuchsziels ALTEX Gronauer Filz, führte uns der Rundgang zu einer der 5 Produktionsmaschinen für die Grundstoffe, die dann z.B. in der Autoindustrie, für Geotextilien, Filterherstellung und viele andere Zweige gebraucht werden. Viel Lagerfläche wird für die Bevorratung gebraucht. Gute Auslastung der Produktion und ausreichende Renditen lassen die Firma optimistisch in die Zukunft schauen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und weiterhin viel Erfolg!
Gebr. Robers Südlohn, Holz-Packmittel
Holz-Packmittel – das sind ganz verschiedene Produkte: Paletten, Kisten, Verschläge, Transportböden und -Gestelle, Exportverpackungen – wir haben gesehen, wie die Ware gemacht wird. Mit Elan und Freude zeigten die Herren Manfred Robers und XXX den Weg des Holzes bis zur fertigen Verpackung. Zum Beispiel werden 400 bis 500 Container pro Jahr mit Kundenprodukten beladen und mit Dokumenten versehen ausgeliefert. Anpassung an die Kundenwünsche ist die Devise= flexibel auch Sonderwünsche erfüllen. Vielen Dank für die interessante Führung und weiterhin viel Erfolg.
Ticketverkauf ist eingerichtet für die Mitgliedervers./Grillfest – Ticket 0,00€ kaufen= Anmeldung bei 22 Pers. schon geschafft!
Zuerst sich bei unserer chayns-Seite anmelden,
dann Veranstaltung wählen (Mitgliederversammlung)
Ticket kaufen durch Anklicken des grünen Feldes (0,00 €), Anzahl auswählen (1), roten Button (1) unten anklicken
Ernst Schad Zahnradfabrik/Lensing Druckerei, beide in Dortmund
Die Ernst Schad GmbH produziert Zahnräder in allen Größen, unter anderem auch für Windräder. Wir sahen einen modernen Fertigungsbetrieb , voll gestopft mit leistungsfähigen Maschinen und laut Aussage auch mit vollen Auftragsbüchern. Es sind Pläne für Erweiterungen und Neubauten in Arbeit. Dazu und überhaupt für die Zukunft wünschen wir weiterhin viel Erfolg und nochmals vielen Dank für die Einblicke.
Später besuchten wir das Druckhaus Lensing und bekamen von Frau Schmidt eine Führung zum Zeitungsdruckablauf. Herr Winck von der Verlagsleitung ergänzte die Ausführung seines Kollegen Kambeer und beantwortete auch die zahlreichen Fragen der Besucher. Vielen Dank an die „Führungs“-Kräfte und weiterhin viel Erfolg!
Video über 3-Tage Fahrt Memmingen-Augsburg-Ulm jetzt bei YouTube!
Zur Freude vieler Interessenten hat Rudolf Schmitz seinen Video-Film über die 3-Tage-Fahrt 2018 jetzt veröffentlicht. Vielen Dank, Rudolf!
https://youtu.be/wYg97p5yGHo
Neuer Internet-Auftritt des Vereins bei chayns von Tobit – jetzt mit neuer Adresse und Archiv von 1995 bis 2018
Geht einfach auf die Seite etv-erlebnis.app
Mit einem Chrome-Browser klappt es am besten, mit jedem anderen hoffentlich auch.
Polsterei Esseling Ahaus
Wir besuchten mit ca. 20 Personen den Polstereibetrieb unseres Mitgliedes Heinz Esseling. Handwerkliches Können, langjährige Erfahrung und eine gute technische Ausrüstung ermöglichen der Firma eine gesicherte Position im schwierigen Markt des Polstereigewerbes. Davon konnten wir uns bei der Führung überzeugen und zollen unserem Kollegen unseren Respekt. Vielen Dank, Heinz und Wilm für den Einblick in Eure Arbeitswelt und für die Gastfreundschaft. Euch und der Firma weiterhin viel Erfolg!
Lütkenhaus Betonfertigteile Dülmen
Dank der bereitwilligen und informativen Auskünfte der Herren Schulz und Mausbach konnten wir 10 Teilnehmer Einblicke in die Betonfertigteile-Produktion gewinnen. Ein Einführungsvortrag zeigte die Geschichte, das Fertigungsprogramm und Kennzahlen des Unternehmens auf. Der Rundgang anschließend war sehr interessant für uns Technikinteressierte. Ausgeklügelte Lösungen sorgten für eine moderne, den Kundenwünschen entsprechende, qualitätsorientierte Fertigung. Vielen Dank an die beiden Herren und die Unternehmensleitung. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Weitere Informationen: Lütkenhaus
Wigger Fenster + Fassaden GmbH Rosendahl
Herzlich empfangen von der Geschäftsleitung und gut informiert über die Geschichte der Firma starteten 2 Gruppen zur Betriebsführung. Alle Abteilungen – Holz, Kunststoff und Alu – wurden nacheinander durchlaufen. Die moderne Fertigung, das Qulitätsniveau und der ganze Fertigungsablauf war sehenswert. Schwer beeindruckt stärkten sich die ETV-Mitglieder bei einem Getränk, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Vielen Dank an Geschäftsführer Dipl.-Kfm Bruno Wigger, Frau Jutta Arends und die „führenden“ Auszubildenden.
Wigger Fenster + Fassaden gehört heute mit über 290 Mitarbeitern und 80 Auszubildenden zu den größten Vollsortimentanbietern aus Deutschland Eine Niederlassung besteht auch seit 50 Jahren in Solingen.