Besuch der Grimme Technica – Ein Bericht von Erich Cogiel
Mit vollem Bus besuchten wir die Hausmesse Grimme Technica der Firma Grimme in Damme.
Die Firma Grimme stellt Bodenbearbeitungs-, Sämaschinen und Erntemaschinen her und vertreibt diese Anlagen in 120 Ländern mit etwa 2.400 Mitarbeitern. Neben dem Hauptschwerpunkt der Kartoffel-, Rübentechnik baut die Firma Grimme in den letzten Jahren immer mehr Anlagen für die Gemüsetechnik.
Über 150 verschiedene Maschinentypen sind im Lieferprogramm der Firma und die meisten Anlagen sind während der Hausmesse im Betriebsaußengelände aufgestellt.
Nach unserer Ankunft, begann zuerst eine Führung im Hauptwerk „Werk 1 Damme“. In den diversen Hallen erfolgt die Vorfertigung, Rahmenfertigung bis zur Endmontage der Separierungs-, Beet-Former-, Bodenbearbeitungs-, Sämaschinen und Erntemaschinen, wobei die Betriebsbesichtigung bei laufender Produktion erfolgte.
Mit hochmoderner Maschinentechnik ausgerüstet ist die Ausbildungswerkstatt. Über 120 junge Leute erlernen in Damme die verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufe.
Danach erfolgte die 60 minutige spektakuläre Neuheiten Schau. Besonders beeindruckend war die Kartoffelerntemaschine „EVO 290“ mit einem Bunker von max. 30 Ton und die selbstfahrende Rübenerntemaschine „REXOR“.
Die Besichtigung mit Führung von Werk 2 im Niedersachsenpark in Rieste begann nach dem
Mittagessen. Hier werden in einer 120 m langen Halle die selbstfahrenden Rüben-erntemaschinen „REXOR“ montiert. Pro Arbeitstag wird ein Selbstfahrer produziert.
Gegenüber dem Werk 2 haben wir das Tochterunternehmen „Ricon,“ besichtigt. Dort werden die Siebbänder, Transportbänder und Abstreifer in unterschiedlichen Materialien und Qualitäten hergestellt. Diese Produkte werden für die Anlagen der Grimme-Gruppe verwendet.
Wir danken der Firma „Grimme“ für die sehr gut organisierte, informative Produktschau /Hausmesse und wünschen der Grimme-Unternehmensgruppe weiterhin viel weltweiten Erfolg.