Rekers Betonwerk in Spelle

Bericht von Erich Cogiel

Bei unserem Besuch des Betonwerkes „Rekers“ in Spelle haben wir die Vielfalt in Beton erleben können. Rund 600 Mitarbeiter erstellen dort Betonfertigteile, Fertiggaragen, Winkelstützwände und Betonwaren für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau. Beeindruckend ist die Vorfertigung der Betonstahl-Bewehrung, wobei hierzu diverse Betonstahl-Biegemaschinen, Schweißanlagen und Betonstahlmatten-Widerstands-Schweißanlagen (sogenannte Vielpunkt-Schweißanlagen) zur Verfügung stehen. In einer firmeneigenen Schreinerei werden die notwendigen Einschalungen für den Betonguss erstellt. Insbesondere die Spannbetonteile für Brücken, Hallenstützen, Hallenträgern haben uns sehr beeindruckt. Hier werden zusätzlich in der Bewehrung entsprechend vorgespannte dicke Drahtseile eingesetzt. Nach der Betonaushärtung werden die Drähte am Ende verschweißt. Dadurch wird z.B. der Träger absolut gerade, oder mit einer bestimmten Biegung, erstellt. Sehr komplex sind auch die Betonfertigteile für den Tunnelausbau. Einen großen Fertigungsanteil haben die Fertig-Garagen. Diese kann man in allen Größen und mit diversen Ausstattungen erhalten. Wobei hierfür der Kunde nur noch die Streifenfundamente erstellen muss. Bauzulassung etc. werden von Rekers vorgenommen.Bei der Firma „Rekers“ wird Aus- und Weiterbildung sehr intensiv betrieben. Das hat den Vorteil, das man für die Zukunft mit gut ausgebildetem Personal gut aufgestellt ist. In dem eigenen Beton-Labor wird die Betongüte geprüft und eigene weitere Entwicklung betrieben.  Allen Beteiligten unseren Dank -insbesondere Herrn W. Grewe- und der Firma Rekers für die ausführlichen Informationen. Weiterhin viel Erfolg!