Deutsches Bergbaumuseum Bochum und Eisenbahnmuseum Bochum

Mit 45 Personen besuchten wir zuerst das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum, bekamen einen Eindruck vom Arbeiten unter Tage, vom Maschineneinsatz früher und heute und durften dann auch von der Spitze des Fördertums den Blick auf das Ruhrgebiet riskieren. Viele Informationen kamen während dieses Besuches herüber.

Beim Mittagessen in dem „Parkschlößchen“ in Bochum konnten sich alle über die Ruhrpott-Tapas freuen, die gut schmeckten und zusammen mit einem Bier zur guten Laune beitrugen.

Danach ging es weiter zum Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen, wo die ausgedienten Lokomotiven und Waggons verschiedener Baujahre Einblicke in den Maschinenpark der Reichs- und Bundesbahnen ermöglichten. Eine Draisinenfahrt gehörte auch zum Programm. Danach wurde es langsam kalt und die Heimfahrt um 17 Uhr angetreten. Es gab viel zu sehen und viele Fragen wurden gestellt und beantwortet. Es war wieder ein interessanter Ausflug in die Technikwelt.